Motorsägenkurs für Schweinfurt

Motorsaegenkurs2015_000Unsere Motorsägenkurs für Schweinfurt und Umgebung finden ab Herbst 2019 wieder statt. Der Motorsägengrundkurs ist ideal für alle Brennholzselbsterwerber an.

Die Kursinhalte

  • Grundfähigkeit in der Handhabung von Motorsägen
  • Vertrautheit mit den Grundregeln der Arbeitssicherheit bzw. der Unfallverhütung im Umgang mit der Motorsäge
  • Einblick in die Schneide- und Fälltechnik
  • Grundkenntnisse der Motorsägentechnik
  • Fertigkeiten zur Wartung und Pflege der Motorsäge

Termine & Ort

Theorie am: 19.12.2019, 02.01.2020 & 09.01.2020
Praxis am: 21.12.2019, 04.01.2020 & 11.01.2020

Der Motorsägenkurs wird in unseren Räumlichkeiten in Bergrheinfeld bei Schweinfurt durchgeführt: Goethestrasse 4, 97493 Bergrheinfeld

Kosten & Voraussetzungen

Teilnahmegebühr pro Teilnehmer 85,00 €

Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Teilnahme ist nur mit persönlicher Schutzausrüstung (Schnittschutzhose, Schnittschutzschuhe und Waldarbeiterschutzhelm) möglich. Wenn eine Schutzausrüstung nicht vorhanden ist, kann diese bei uns erworben werden.

Anmeldung

Die Anmeldung zum Kettensägenkurs für Schweinfurt können Sie bequem per Mail unter info@amrhein.de oder per Telefon unter der 09721/79918 vornehmen.

ACHTUNG !!  Auf Grund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine schnelle Anmeldung empfohlen. Die Plätze sind erfahrungsgemäß schnell ausgebucht.

Motorsägenkurs für Schweinfurt – Nicht verpassen!

Unsere qualitativ hochwertigen Motorsägenkurse sind ideal für Brennholzselbsterwerber. Sie lernen das Wichtigste von Unfallverhütung über Funktionsweise der Kettensäge bis natürlich zum bedienen der Kettensäge.

Falls Sie Bedarf haben, finden Sie bei uns auch zahlreiche STIHL Produkte oder Schutzausrüstung für ihren nächsten Waldeinsatz. In unserer hauseigenen Werkstatt schärfen wir auch auf Wunsch Ihre Kettensäge oder nehmen Reparaturen vor.

 


Mainfrankenmesse 2019

Auch in diesem Jahr sind wir wieder auf der Mainfrankenmesse in Würzburg vertreten.

Im Freigelände vor Halle 15 präsentieren wir unsere John Deere Rasen- und Grundstückspflegemaschinen sowie Humbaur PKW Anhänger aber auch Kärcher, Pellenc und Sabo Geräte.

Die Messe öffnet täglich von 9.30 Uhr – 18.00 Uhr.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch


Laubsauger und Laubbläser für Schweinfurt

Bei uns finden Sie hochwertige Laubsauger und Laubbläser für Schweinfurt und Umgebung. Die Geräte können gerne vor Ort bei uns angesehen werden, auf Wunsch beraten wir Sie natürlich fachkundig.

Wie funktionieren Laubbläser und Laubsauger?

Bei einem Laubsauger handelt es sich um ein Gerät für den Garten, welches einem Staubsauger ähnelt. Dieses kann entweder elektronisch, per Akku oder mit einem Verbrennungsmotor betrieben werden.

Laubsauger haben die Aufgabe, das Laub aufzusaugen und in einem Behälter zu sammeln. Gegebenenfalls wird das Laub zerkleinert. Die Zerkleinerung von dem Laub hat den Vorteil, dass eine wesentlich größere Menge an Laub gesammelt werden kann.

Ein Laubbläser hingegen hat die Aufgabe eines Rechens. Er soll sicherstellen, dass das Laub auf einen Haufen geblasen wird, um es leichter entfernen zu können. Dies wird dadurch bewerkstelligt, dass ein Luftstrom in die gegnerische Seite geblasen wird.

Welche Antriebsarten gibt es?

Grundsätzlich gibt es drei unterschiedliche Arten, mit denen Laubsauger oder Laubbläser angetrieben werden können. Diese wären, Elektro, Akku und Benzin. Geräte, welche mit einem Akku betrieben werden, sind sehr praktisch, da sie an kein Stromkabel angebunden werden müssen.

Ein weiterer Vorteil an akkubetriebenen Gartengeräten, liegt darin, dass kein Benzingeruch ensteht.  Elektro-Geräte sind im Gegenzug zu Akku-Geräten zwar sehr preisgünstig, allerdings auch sehr eingeschränkt, da ein Anschluss an ein Stromkabel erforderlich ist. Der Benzin-Antrieb stellt Ihnen die höchstmögliche Leistung bereit und kann mobil und so lange verwendet werden, bis der Treibstoff leer ist.

Auf was sollte ich bei dem Kauf eines Laubbläsers oder eines Laubsaugers achten?

Es gibt eine Menge an Faktoren, welche beim Kauf eines solchen Geräts berücksichtigt werden sollten.

Ein entscheidendes Kriterium ist in etwa die Bodenbeschaffenheit. Bei einem asphaltierten Boden kann zum Beispiel auf ein leistungsschwaches Produkt zurückgegriffen werden, da der Widerstand auf einer solchen Fläche relativ gering ist.

Bei Grünflächen hingegen, welche in der Regel sehr schwer zu säubern sind, sollte auf ein leistungsstarkes Produkt zurückgegriffen werden. Sollte die zu bewältigende Fläche mit Kiessteinchen ausgeschmückt sein, sollte der Laubsauger auf jeden Fall über eine regulierbare Stärke verfügen, damit die Steinchen nicht weggeblasen werden und die Kraft der Situation entsprechend angepasst wird.

Der nächste Punkt stellt die Größe der Fläche dar, welche bearbeitet werden soll. Die Bemessung der zu bearbeitenden Fläche ist deshalb so wichtig, damit der Laubsauger oder Laubbläser dem Arbeitseinsatz standhalten kann. Darüber hinaus muss auch anhand der Fläche die Antriebsart der Gartengeräte bestimmt werden. Bei großen Flächen eignen sich Geräte mit Kabeln eher nicht.

Wie laut sind Laubsauger oder Laubbläser?

Grundsätzlich muss davon ausgegangen werden, dass die Geräte ein hohes Maß an Lärm anrichten werden. Insbesondere jene, welche über einen Verbrennungsmotor betrieben werden, sind sehr geräuschintensiv.

Solche Geräte können 110 Dezibel aufweisen, was lauter als ein Presslufthammer oder jegliche Kreissägen ist. Aufgrund der hohen Lärmerzeugung sind diese Geräte auch nur an Werktagen in der Zeit von 9 bis 13 Uhr und 15 bis 17 Uhr einzusetzen.

Dies wird im Bundes-Immissionsschutzgesetz geregelt. Jeder, der sich nicht an diese Zeiten hält, begeht gleichzeitig eine Ordnungswidrigkeit, welche mit einer Geldstrafe geahndet werden kann.

Aufgrund der starken Lärmerzeugung ist es wichtig, dass Arbeitende mit diesem Gerät immer einen Hörschutz tragen. Andernfalls können in starke Gehörschäden eintreten. Der Hörschutz sollte definitiv nicht unterschätzt oder missachtet werden, bei Bedarf finden Sie hier auch bei uns die entsprechende Ausrüstung.

Warum sollte ich mir bei einem regionalen Händler einen Laubsauger oder Laubbläser kaufen?

Wir stehen Ihnen als regionaler Händler im Landkreis Schweinfurt (Bergrheinfeld) immer persönlich zur Verfügung. Wir beraten Sie bei der Auswahl der Geräte und geben Tipps zu Handhabung und Arbeitssicherheit. Die Geräte können hier begutachtet werden, bevor Sie sich für einen Kauf entscheiden. Darüber stehen wir Ihnen mit unserer hauseigenen Werkstatt auch bei Defekten oder Wartungsarbeiten zur Verfügung.

Tipps zum sicheren Umgang

Wenn Sie sich an einige wertvolle Tipps halten, kann fast nichts mehr schief gehen. Es ist wichtig, alle großen Äste oder auch Steine gründlich zu entfernen, bevor der Laubsauger oder -bläser eingesetzt wird. Darüber hinaus muss der Behälter trocken und entstaubt sein, bevor das Gerät benutzt wird.

Setzen Sie ein Benzin-Gerät niemals in geschlossenen Räumen ein und tragen Sie passende Bekleidung bei der Benutzung. Hecken und Sträucher sollten grundsätzlich nicht bearbeitet werden. Es ist wichtig, dass das Gerät unverzüglich ausgeschaltet wird, wenn es nicht benutzt wird.


Demopark in Eisenach

John Deere auf der Demopark in Eisenach

auf über 3500 qm wird das Programm der John Deere Privatkunden-, Profi und Golfplatzpflegemaschinen

präsentiert.

Sie finden John Deere am Stand B-223 Freigelände.

 

Auch unsere anderen Premiumpartner wie z. B. Stihl, Pellenc, Sabo, Humbaur usw. sind auf der Messe vertreten.

 

Öffnungszeiten: Täglich von 9.00 – 18.00 Uhr

Eintrittspreis:

Tageskarte 12,00 €, ermäßigt 10,00 €

Kinder bis 16 Jahren erhalten kostenfreien Eintritt.

Adresse: Flugplatz Eisenach-Kindel, Am Flugplatz, 99819 Hörselberg

 

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.demopark.de

 


Humbaur HA752111 PKW Anhänger

  • Einzelachse, ungebremst
  • feste Stirnwand
  • zulässiges Gesamtgewicht: 750 kg
  • Nutzlast 610 kg, Ladefläche: 2.050 x 1.100 x 350 mm
  • Gesamtmaße: 3.025 x 1.548 x 870 mm
  • Ladeflächenhöhe 510 mm
  • 13″ Bereifung, V-Zugdeichsel Tauchbad feuerverzinkt,
  • 13-poliger Stecker, Bodenplatte 15 mm stark
  • Bordwände aus eloxiertem Aluminium,
  • Klappe mit versenkten Verschlüssen,
  • 4 Zurringe in den Seitenbordwänden integriert
    (Zugkraft 400 kg pro Zugring)
  • in kpl. Grundausrüstung

Rechnung mit Ausweis der MwSt. und 2 Jahren Garantie

Besichtigung und Abholung in Bergrheinfeld

Zubehör wie z.b. Hochplane, Flachplane, Laubgitter, 100 km/H Ausführung usw. auf Anfrage möglich

729,00 €

Hier unverbindlich Anfragen

 

Oder Telefon 09721 – 79925

Frühjahrsausstellung 2017

Frühjahrsausstellung vom 31. März bis 02. April 2017

Finden Sie in unsererm Werkmarkt alles für Haus, Hof und Garten. Von Stihl Motorsägen über Kärcher Damfreiniger bis hin zu Sämereien und Schrauben ist hier für jeden etwas passendes dabei. Im Freigelände finden Sie unseren John Deere Maschinenparkt, PKW Anhänger von Humbaur & Saris, Handrasenmäher, Holzspalter, Heckcontainer uvm.

Zu sehen ist weiterhin am Sonntag eine Modell Truck-Show,  ein Geschicklichkeitsfahrparcour und auch ein Segway Parcour . Wer lieber in die Luft gehen möchte, der kann einen Hubschrauberrundflug buchen (nur bei geeignetemWetter). Der Ausstellungsbetrieb mit Kommunalmaschinen, Fachberatung und Bewirtung ist bereits am Freitag und Samstag (von 9 bis 18 Uhr) geöffnet. Am Sonntag gibt es zudem ein Weißwurstfrühstück, einen reichhaltigen Mittagstisch sowie musikalische Darbietungen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch


Handrasenmäherinspektion

Handrasenmäherinspektion

Inspektion für Ihren Handrasenmäher egal welcher Marke, mit oder ohne Antrieb.

  • GrundreinigungRasenmäher inspektion
  • allgemeine Durchsicht
  • Ölwechsel (inkl. Öl)
  • neue Zündkerze
  • Messer auswuchten
  • Messer schärfen
  • Neuer Luftfilter
  • Riemen prüfen und spannen
    (nur bei Rasenmäher mit Antrieb)
  • Ritzel für Radantrieb ausbauen, reinigen und schmieren (nur bei Rasenmäher mit Antrieb)
  • Zug prüfen (nur bei Rasenmäher mit Antrieb)

Unser Angebot für Rasenmäher mit Antrieb

nur 84,99 €

Unser Angebot für Rasenmäher ohne Antrieb

nur 49,99 €

 


John Deere Gator Testtag

John Deere Gator Testtag am 10.04.2015

JD Gator Testtag 2

Nutzen Sie die Möglichkeit zum Testen der John Deere Gatoren.

Auf unserem Testgelände haben Sie die Möglichkeit bei einer Probefahrt sich von den John Deere Gatoren zu überzeugen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

JD Gator Testtag 1